Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie arbeiten in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, bei Immobilienmaklern oder in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen.
Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen und ist somit von hoher sozialer Bedeutung. Die Wohnung selbst oder das Haus ist ein wirtschaftliches Gut, das den Spielregeln, des Marktes unterworfen ist. Immobilienkaufleute vermitteln, verwalten oder verkaufen Wohnungen, Büros, Fabrikhallen oder Baugrundstücke.
Die zunehmende internationale Ausrichtung vieler Unternehmen und geänderte Bedingungen der Nachfrage erfordern kommunikative Fremdsprachenkenntnisse, soziale Kompetenzen sowie technisches Verständnis. Auch Produktwissen, Kundenorientierung und moderne Methoden der Unternehmensführung sind Inhalte der neuen Ausbildungsverordnung.